• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bienenrezepte

Bienenrezepte

Lecker & kreativ

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Bienenrezepte
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Mittagessen / Pizza-Brötchen in 2 Minuten: Schnelles Rezept für den perfekten Snack

Pizza-Brötchen in 2 Minuten: Schnelles Rezept für den perfekten Snack

March 27, 2025 by Helga

Pizza-Brötchen in 2 Minuten sind die perfekte Lösung für alle, die in der Hektik des Alltags eine köstliche und schnelle Snack-Option suchen. Diese kleinen, herzhaften Leckerbissen vereinen den unwiderstehlichen Geschmack von Pizza mit der Bequemlichkeit von Brötchen und sind ideal für Partys, als Fingerfood oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch. Ursprünglich aus Italien stammend, hat sich die Pizza in vielen Variationen weltweit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus knusprigem Teig, geschmolzenem Käse und würzigen Zutaten macht Pizza-Brötchen in 2 Minuten zu einem echten Genuss. Ihre Vielseitigkeit und der schnelle Zubereitungsprozess sind weitere Gründe, warum diese Leckerei in vielen Haushalten geschätzt wird. Egal, ob mit Salami, Gemüse oder einfach nur Käse gefüllt, Pizza-Brötchen in 2 Minuten sind ein Hit für Groß und Klein!

Pizza-Brötchen in 2 Minuten this Recipe

Zutaten:

  • 1 Päckchen Pizzateig (frisch oder aus der Kühltheke)
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
  • 100 g Salami oder Schinken, in kleinen Stückchen
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Paprika, gewürfelt (optional)
  • 1 TL Oregano oder italienische Kräuter
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Mehl (zum Ausrollen)
  • Olivenöl (zum Bestreichen, optional)
  • Tomatensauce (zum Dippen, optional)

Vorbereitung des Teigs:

  1. Den Pizzateig aus der Verpackung nehmen und auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen.
  2. Den Teig mit einem Nudelholz gleichmäßig ausrollen, bis er etwa 0,5 cm dick ist.
  3. Den ausgerollten Teig in gleichmäßige Quadrate oder Rechtecke schneiden, etwa 10×10 cm groß.

Füllung vorbereiten:

  1. In einer Schüssel den geriebenen Käse, die gewürfelte Salami oder den Schinken, die gehackte Zwiebel und die Paprika (falls verwendet) vermengen.
  2. Die Mischung mit Oregano oder italienischen Kräutern würzen und gut durchmischen, damit sich die Aromen verbinden.

Pizza-Brötchen füllen:

  1. Ein Quadrat des Pizzateigs auf die Arbeitsfläche legen.
  2. Etwa 1-2 Esslöffel der Füllung in die Mitte des Teigquadrats geben.
  3. Die Ränder des Teigs leicht anfeuchten, um sicherzustellen, dass sie beim Falten gut haften.
  4. Den Teig über der Füllung zusammenklappen und die Ränder gut andrücken, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausläuft.
  5. Wiederholen Sie diesen Schritt mit den restlichen Teigquadraten und der Füllung.

Backen der Pizza-Brötchen:

  1. Den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten.
  3. Die gefüllten Pizza-Brötchen auf das Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
  4. Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Brötchen mit einem Pinsel bestreichen, um eine goldene Farbe zu erzielen.
  5. Die Pizza-Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Servieren:

  1. Die Pizza-Brötchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
  2. Die Brötchen auf einem Servierteller anrichten.
  3. Optional: Mit Tomatensauce zum Dippen servieren.
  4. Genießen Sie die warmen Pizza-Brötchen als Snack oder als Teil einer Mahlzeit!

Variationen:

Sie können die Füllung nach Belieben anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie die Wurst durch Spinat, Feta und Oliven.
  • Schärfer: Fügen Sie Jalapeños oder scharfe Paprika zur Füllung hinzu.
  • Mit Pilzen: Geben Sie sautierte Champignons zur Käsemischung hinzu.

Tipps:

  • Für eine noch knusprigere Kruste können Sie die Brötchen vor dem Backen mit etwas Oliven

Pizza-Brötchen in 2 Minuten

Fazit:

Die Pizza-Brötchen in 2 Minuten sind nicht nur unglaublich schnell zubereitet, sondern auch ein wahrer Genuss für jeden Pizza-Liebhaber. Diese kleinen, herzhaften Snacks sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es als Fingerfood für eine Party, als schneller Snack für den kleinen Hunger zwischendurch oder sogar als kreative Beilage zu einem gemütlichen Filmabend. Die Kombination aus knusprigem Teig und schmelzendem Käse, gepaart mit den Aromen von Tomatensauce und Gewürzen, macht diese Brötchen zu einem absoluten Muss in Ihrer Rezeptesammlung. Ein weiterer Vorteil dieser Pizza-Brötchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Oliven hinzu, um eine gesunde Note zu verleihen. Für die Fleischliebhaber unter Ihnen bieten sich Zutaten wie Salami, Schinken oder sogar Hähnchenbrust an. Und wenn Sie es besonders würzig mögen, probieren Sie es mit Jalapeños oder einer scharfen Chilisauce. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht diese Pizza-Brötchen zu einem idealen Rezept für kreative Köche. Servieren Sie die Pizza-Brötchen warm, direkt nach dem Backen, und genießen Sie sie mit einer Auswahl an Dips. Eine klassische Tomatensauce, ein cremiger Knoblauchdip oder sogar ein scharfer Salsa-Dip passen hervorragend dazu und heben den Geschmack der Brötchen noch weiter hervor. Wenn Sie Gäste haben, können Sie eine kleine Auswahl an Dips anbieten, um das Erlebnis noch abwechslungsreicher zu gestalten. Zudem sind diese Pizza-Brötchen nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um Kinder in die Küche einzubeziehen. Lassen Sie die Kleinen beim Füllen der Brötchen helfen – sie werden es lieben, ihre eigenen Kreationen zu gestalten. Dies fördert nicht nur die Kreativität, sondern macht das Kochen auch zu einem unterhaltsamen Familienereignis. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Pizza-Brötchen in 2 Minuten auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Lieblingsfüllungen mit uns! Ob in den sozialen Medien oder in der Kommentarfunktion – wir freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude an diesem schnellen und köstlichen Snack zu entdecken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pizza-Brötchen in 2 Minuten nicht nur eine zeitsparende Lösung für den kleinen Hunger sind, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, um kreativ zu sein und mit verschiedenen Geschmäckern zu experimentieren. Egal, ob Sie sie für sich selbst zubereiten oder für eine Gruppe von Freunden – diese Brötchen werden sicherlich ein Hit sein. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Sie werden nicht enttäuscht sein und Ihre Gäste werden um das Rezept bitten. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pizza-Brötchen in 2 Minuten: Schnelles Rezept für den perfekten Snack


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 8–10 Stück 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Diese Pizza-Brötchen sind eine leckere Snack-Option, gefüllt mit Käse, Salami und Zwiebeln. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für gesellige Anlässe oder als Appetizer. Ideal zum Dippen in Tomatensauce!


Ingredients

Scale
  • 1 Päckchen Pizzateig (frisch oder aus der Kühltheke)
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
  • 100 g Salami oder Schinken, in kleinen Stückchen
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Paprika, gewürfelt (optional)
  • 1 TL Oregano oder italienische Kräuter
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Mehl (zum Ausrollen)
  • Olivenöl (zum Bestreichen, optional)
  • Tomatensauce (zum Dippen, optional)

Instructions

  1. Den Pizzateig aus der Verpackung nehmen und auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen.
  2. Den Teig mit einem Nudelholz gleichmäßig ausrollen, bis er etwa 0,5 cm dick ist.
  3. Den ausgerollten Teig in gleichmäßige Quadrate oder Rechtecke schneiden, etwa 10×10 cm groß.
  4. In einer Schüssel den geriebenen Käse, die gewürfelte Salami oder den Schinken, die gehackte Zwiebel und die Paprika (falls verwendet) vermengen.
  5. Die Mischung mit Oregano oder italienischen Kräutern würzen und gut durchmischen.
  6. Ein Quadrat des Pizzateigs auf die Arbeitsfläche legen.
  7. Etwa 1-2 Esslöffel der Füllung in die Mitte des Teigquadrats geben.
  8. Die Ränder des Teigs leicht anfeuchten und den Teig über der Füllung zusammenklappen.
  9. Die Ränder gut andrücken, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausläuft.
  10. Wiederholen Sie diesen Schritt mit den restlichen Teigquadraten und der Füllung.
  11. Den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  12. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten.
  13. Die gefüllten Pizza-Brötchen auf das Backblech legen und genügend Abstand lassen.
  14. Das Ei verquirlen und die Oberseite der Brötchen bestreichen.
  15. Die Pizza-Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  16. Die Pizza-Brötchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
  17. Auf einem Servierteller anrichten und optional mit Tomatensauce zum Dippen servieren.

Notes

  • Variationen sind möglich, z.B. vegetarisch mit Spinat und Feta oder schärfer mit Jalapeños.
  • Für eine knusprigere Kruste können die Brötchen vor dem Backen mit etwas Olivenöl bestrichen werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
"Schweinefilet Gratin: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass"
Next Post »
"Abonnieren: So steigern Sie Ihre Online-Präsenz effektiv"

If you enjoyed this…

Rösti Auflauf: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Blumenkohauflauf mit Schinken: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass

“Gefüllte Paprika mit Hackfleisch: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

“Spiegeleikuchen Low Carb: Leckeres Rezept für eine gesunde Nascherei”

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design