• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bienenrezepte

Bienenrezepte

Lecker & kreativ

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Bienenrezepte
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Mittagessen / Orzo Pfanne mit Paprikahuhn: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag

Orzo Pfanne mit Paprikahuhn: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag

March 26, 2025 by Helga

Orzo Pfanne mit Paprikahuhn ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Diese herzhafte Kombination aus zartem Huhn, bunten Paprika und dem aromatischen Orzo-Nudeln ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein einfaches und schnelles Rezept, das perfekt für hektische Wochentage geeignet ist. Die Wurzeln dieses Gerichts reichen tief in die mediterrane Küche, wo frische Zutaten und kräftige Aromen eine zentrale Rolle spielen.

Die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn erfreut sich großer Beliebtheit, da sie eine harmonische Balance aus Geschmack und Textur bietet. Die zarten Nudeln nehmen die Aromen der Gewürze und der saftigen Paprika auf, während das Huhn für eine proteinreiche Komponente sorgt. Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig – es lässt sich leicht anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen variieren. Lassen Sie sich von der Orzo Pfanne mit Paprikahuhn inspirieren und genießen Sie ein Stück mediterraner Lebensfreude in Ihrer eigenen Küche!

Orzo Pfanne mit Paprikahuhn this Recipe

Zutaten:

  • 250 g Orzo (Nudeln in Reisform)
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In gleichmäßige Würfel schneiden (ca. 2 cm).
  2. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  4. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.

Hähnchen anbraten

  1. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Paprikapulver würzen.
  3. Das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig bräunt.
  4. Das angebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Beiseite stellen.

Gemüse anbraten

  1. Im verbliebenen Öl in der Pfanne die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind (ca. 3 Minuten).
  2. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
  3. Die gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist.

Orzo kochen

  1. Den Orzo in die Pfanne mit dem Gemüse geben und gut umrühren, damit er die Aromen aufnimmt.
  2. Die Hühnerbrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und den Orzo bei niedriger Hitze für etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist und der Orzo al dente ist. Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.

Hähnchen und Gewürze hinzufügen

  1. Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut mit dem Orzo und dem Gemüse vermischen.
  2. 1 TL getrockneten Oregano hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für weitere 2-3 Minuten erhitzen, damit alles gut durchwärmt ist.

Anrichten und Garnieren

  1. Die Orzo-Pfanne gleichmäßig auf Teller verteilen.
  2. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
  3. Optional: Mit einem Spritzer Zitronensaft servieren, um die Aromen zu intensivieren.

Serviervorschläge

Diese Orzo-Pfanne mit Paprikahuhn eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot serviert werden. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch nahr

Orzo Pfanne mit Paprikahuhn

Fazit:

Die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schmackhaften, nahrhaften und unkomplizierten Gericht ist. Diese Rezeptkombination vereint die zarten Aromen von saftigem Huhn mit der herzhaften Textur von Orzo und dem frischen Geschmack von Paprika. Die harmonische Verbindung dieser Zutaten sorgt nicht nur für ein köstliches Geschmackserlebnis, sondern auch für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Ein weiterer Pluspunkt dieser Orzo Pfanne ist ihre Vielseitigkeit. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Zucchini, Spinat oder sogar Erbsen. Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch Gewürze wie Paprikapulver, Kreuzkümmel oder frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verwenden. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, fügen Sie einfach eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chili hinzu. Diese Variationen machen das Gericht nicht nur interessanter, sondern ermöglichen es Ihnen auch, es immer wieder neu zu interpretieren. Servieren Sie die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn als Hauptgericht, begleitet von einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Für ein festlicheres Dinner können Sie das Gericht auch in einer großen Auflaufform anrichten und mit geriebenem Käse überbacken, was eine wunderbar cremige und geschmackvolle Kruste ergibt. Diese Anpassungen machen die Orzo Pfanne zu einem flexiblen Gericht, das sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Anlässe anpassen lässt. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und sich von der Einfachheit und dem Geschmack zu überzeugen. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass Sie auch an hektischen Tagen eine köstliche Mahlzeit auf den Tisch bringen können. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Wir würden uns freuen, von Ihren Variationen und persönlichen Tipps zu hören. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Kreationen zu zeigen, und vergessen Sie nicht, das Rezept mit Freunden und Familie zu teilen. Die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn ist nicht nur ein Gericht, das den Gaumen erfreut, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen und gemeinsam zu genießen. Lassen Sie sich von den Aromen inspirieren und machen Sie dieses Rezept zu einem festen Bestandteil Ihrer wöchentlichen Menüplanung. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Familie es lieben werden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Orzo Pfanne mit Paprikahuhn: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 2–3 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Eine köstliche Orzo-Pfanne mit zartem Hähnchen und buntem Gemüse, ideal für ein schnelles und nahrhaftes Abendessen.


Ingredients

Scale
  • 250 g Orzo (Nudeln in Reisform)
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In gleichmäßige Würfel schneiden (ca. 2 cm).
  2. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  4. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
  5. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  6. Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Paprikapulver würzen.
  7. Das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig bräunt.
  8. Das angebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Beiseite stellen.
  9. Im verbliebenen Öl in der Pfanne die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind (ca. 3 Minuten).
  10. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
  11. Die gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist.
  12. Den Orzo in die Pfanne mit dem Gemüse geben und gut umrühren, damit er die Aromen aufnimmt.
  13. Die Hühnerbrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  14. Die Hitze reduzieren und den Orzo bei niedriger Hitze für etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist und der Orzo al dente ist. Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
  15. Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut mit dem Orzo und dem Gemüse vermischen.
  16. 1 TL getrockneten Oregano hinzufügen und alles gut vermengen.
  17. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für weitere 2-3 Minuten erhitzen, damit alles gut durchwärmt ist.
  18. Die Orzo-Pfanne gleichmäßig auf Teller verteilen.
  19. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
  20. Optional: Mit einem Spritzer Zitronensaft servieren, um die Aromen zu intensivieren.

Notes

  • Diese Orzo-Pfanne mit Paprikahuhn eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot serviert werden.
  • Sie ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Next Post »
Belegte Ofenkartoffeln Ideen: Kreative Rezepte für jeden Geschmack

If you enjoyed this…

“Farmerauflauf: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie”

BBQ Hähnchen Spieß Salat: Ein köstliches Rezept für den Grillabend

Mozzarella Sandwich Lasagne: Ein köstliches Rezept für Käseliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

“Spiegeleikuchen Low Carb: Leckeres Rezept für eine gesunde Nascherei”

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design