Low Carb Hackfleischpizza ist nicht nur eine köstliche Alternative zur traditionellen Pizza, sondern auch eine hervorragende Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten. Diese innovative Variante kombiniert die herzhaften Aromen von würzigem Hackfleisch mit einer knusprigen, kohlenhydratarmen Basis, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Ursprünglich aus der italienischen Küche inspiriert, hat sich die Pizza in vielen Kulturen etabliert und wird oft als geselliges Gericht genossen.
Die Low Carb Hackfleischpizza erfreut sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch eine Vielzahl von Texturen bietet von der saftigen Füllung bis zur knusprigen Kruste. Zudem ist sie schnell zubereitet und eignet sich perfekt für ein unkompliziertes Abendessen oder eine gesellige Runde mit Freunden. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, eine köstliche Low Carb Hackfleischpizza zu kreieren, die sowohl sättigend als auch gesund ist!
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g passierte Tomaten
- 150 g geriebener Käse für den Belag
- 1 Paprika, in Ringen
- 1 Zucchini, in Scheiben
- Olivenöl zum Braten
- Frische Basilikumblätter zur Dekoration (optional)
Vorbereitung des Hackfleischbodens
- In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch und das Ei vermengen.
- Das Tomatenmark, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten.
- Die Hackfleischmasse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden formen, der etwa 1 cm dick ist.
- Den Hackfleischboden im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen, bis er fest und leicht gebräunt ist.
Vorbereitung der Sauce und des Belags
- In der Zwischenzeit die passierten Tomaten in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano abschmecken.
- Die Paprika in Ringe schneiden und die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
- Den geriebenen Käse für den Belag bereitstellen.
Zusammenstellen der Pizza
- Den vorgebackenen Hackfleischboden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Hackfleischboden verteilen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Tomatensauce streuen.
- Die Paprikaringe und Zucchinischeiben gleichmäßig auf dem Käse verteilen.
- Optional: Weitere Gewürze oder frische Kräuter nach Geschmack hinzufügen.
Backen der Pizza
- Die Pizza erneut in den Ofen geben und für weitere 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Die Pizza aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten wird.
- Optional: Mit frischen Basilikumblättern garnieren, um zusätzlichen Geschmack und Farbe hinzuzufügen.
Servieren
- Die Low Carb Hackfleischpizza auf einem großen Teller anrichten.
- Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und servieren.
- Die Pizza kann warm genossen werden und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Snack.
Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Variante können Sie Jalapeños oder Peperoni hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack zu variieren.
- Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Champignons oder Spinat hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen.
- Die Hackfleischpizza kann auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbew

Fazit:
Die Low Carb Hackfleischpizza ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen und gleichzeitig gesunden Alternative zu herkömmlicher Pizza sind. Diese Rezeptur vereint die Aromen und den Genuss einer klassischen Pizza, während sie gleichzeitig den Kohlenhydratgehalt drastisch reduziert. Mit einer Basis aus Hackfleisch, die nicht nur sättigend ist, sondern auch eine hervorragende Proteinquelle darstellt, ist diese Pizza perfekt für alle, die ihre Ernährung umstellen oder einfach nur gesünder leben möchten. Ein weiterer Grund, warum diese Low Carb Hackfleischpizza unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Zutaten nach Belieben anpassen und variieren. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farbe zu integrieren. Für einen extra Käsegeschmack können Sie verschiedene Käsesorten verwenden, wie Mozzarella, Gouda oder sogar Feta. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie auch Jalapeños oder eine scharfe Soße hinzufügen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht dieses Rezept so spannend und anpassbar. Servieren Sie die Low Carb Hackfleischpizza mit einem frischen grünen Salat oder einer leichten Vinaigrette, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Sie können auch einen Dip aus griechischem Joghurt und Kräutern zubereiten, der hervorragend zu dieser Pizza passt und zusätzliche Frische bringt. Für eine noch gehaltvollere Variante können Sie die Pizza in Kombination mit einer cremigen Avocado-Salsa genießen, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Ob Sie die Pizza für ein schnelles Abendessen, eine gesellige Runde mit Freunden oder als Teil Ihrer Meal-Prep-Routine zubereiten, die Low Carb Hackfleischpizza wird sicherlich ein Hit sein. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat und welche Zutaten Sie hinzugefügt haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die perfekte Pizza für sich zu finden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Low Carb Hackfleischpizza nicht nur eine schmackhafte und gesunde Option ist, sondern auch eine kreative Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu zeigen. Sie ist einfach zuzubereiten, benötigt keine komplizierten Zutaten und ist in kürzester Zeit fertig. Egal, ob Sie auf der Suche nach einer schnellen Mahlzeit sind oder einfach nur Lust auf Pizza haben, dieses Rezept wird Sie nicht enttäuschen. Probieren Sie es aus und genießen Sie jeden Bissen dieser köstlichen, kohlenhydratarmen Pizza! Print
Low Carb Hackfleischpizza: Leckere und gesunde Rezeptideen für jeden Tag
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Diese Low Carb Hackfleischpizza bietet einen köstlichen, kohlenhydratarmen Genuss mit einem saftigen Hackfleischboden, belegt mit würziger Tomatensauce, Käse und frischem Gemüse. Ideal für alle, die auf Geschmack nicht verzichten möchten!
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g passierte Tomaten
- 150 g geriebener Käse für den Belag
- 1 Paprika, in Ringen
- 1 Zucchini, in Scheiben
- Olivenöl zum Braten
- Frische Basilikumblätter zur Dekoration (optional)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch und das Ei vermengen.
- Das Tomatenmark, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten.
- Die Hackfleischmasse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden formen, der etwa 1 cm dick ist.
- Den Hackfleischboden im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen, bis er fest und leicht gebräunt ist.
- In der Zwischenzeit die passierten Tomaten in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano abschmecken.
- Die Paprika in Ringe schneiden und die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
- Den geriebenen Käse für den Belag bereitstellen.
- Den vorgebackenen Hackfleischboden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Hackfleischboden verteilen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Tomatensauce streuen.
- Die Paprikaringe und Zucchinischeiben gleichmäßig auf dem Käse verteilen.
- Optional: Weitere Gewürze oder frische Kräuter nach Geschmack hinzufügen.
- Die Pizza erneut in den Ofen geben und für weitere 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Die Pizza aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten wird.
- Optional: Mit frischen Basilikumblättern garnieren, um zusätzlichen Geschmack und Farbe hinzuzufügen.
- Die Low Carb Hackfleischpizza auf einem großen Teller anrichten.
- Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und servieren.
- Die Pizza kann warm genossen werden und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Snack.
Notes
- Für eine schärfere Variante können Sie Jalapeños oder Peperoni hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack zu variieren.
- Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Champignons oder Spinat hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen.
- Die Hackfleischpizza kann auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
Leave a Comment