Low Carb Bienenstich ist eine köstliche und gesunde Variante des traditionellen deutschen Bienenstichs, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch den Ernährungsbedürfnissen von Low-Carb-Anhängern gerecht wird. Dieses Rezept vereint die süße, nussige Füllung mit einer leichten, luftigen Teigbasis, die perfekt für jede Gelegenheit ist. Ursprünglich stammt der Bienenstich aus dem deutschen Raum und hat sich über die Jahre zu einem beliebten Dessert entwickelt, das oft bei Feierlichkeiten und besonderen Anlässen serviert wird.
Die Kombination aus der knusprigen Karamellschicht und der cremigen Füllung macht Low Carb Bienenstich zu einem unwiderstehlichen Genuss. Viele Menschen lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen der angenehmen Textur, die beim ersten Bissen zergeht. Zudem ist es eine praktische Option für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten, ohne auf den Genuss eines klassischen Desserts verzichten zu müssen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, Low Carb Bienenstich selbst zuzubereiten!
Zutaten:
- Für den Teig:
- 200 g Mandelmehl
- 100 g Erythrit (oder ein anderer Low Carb Süßstoff)
- 4 große Eier
- 100 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Für die Füllung:
- 300 ml Sahne
- 200 g Quark (oder griechischer Joghurt)
- 2 EL Erythrit (oder nach Geschmack)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für den Belag:
- 100 g gehobelte Mandeln
- 50 g Butter
- 2 EL Erythrit
- 2 EL Sahne
Teig vorbereiten
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine runde Springform (Durchmesser 24 cm) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Mandelmehl, Erythrit, Backpulver und Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt verquirlen, bis die Mischung gut verbunden ist.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
- Den Teig im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Füllung zubereiten
- In einer großen Schüssel die Sahne steif schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schüssel und die Rührbesen kalt sind, um die Sahne besser schlagen zu können.
- In einer separaten Schüssel den Quark mit Erythrit und Vanilleextrakt gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben, bis alles gut vermischt ist. Seien Sie vorsichtig, um die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren.
Belag zubereiten
- In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Die gehobelten Mandeln und Erythrit hinzufügen und gut umrühren, bis die Mandeln leicht geröstet sind und eine goldene Farbe annehmen. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Mandeln nicht verbrennen.
- Die Sahne hinzufügen und alles gut vermengen. Die Mischung sollte leicht karamellisieren und eine sirupartige Konsistenz haben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Kuchen zusammenstellen
- Den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Springform nehmen und auf einen Servierteller legen.
- Den Kuchen horizontal in zwei Hälften schneiden, sodass Sie eine obere und eine untere Schicht erhalten.
- Die untere Schicht mit der Quark-Sahne-Füllung gleichmäßig bestreichen. Achten Sie darauf, die Füllung bis zu den Rändern zu verteilen.
- Die obere Schicht des Kuchens vorsichtig auf die Füllung legen.
- Den abgekühlten Mandelbelag gleichmäßig auf der Oberseite des Kuchens verteilen. Achten Sie darauf, dass die Mandeln gut verteilt sind.
- Den Kuchen für mindestens 1 Stunde in

Fazit:
Der Low Carb Bienenstich ist ein absolutes Muss für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten, aber dennoch nicht auf einen köstlichen Nachtisch verzichten möchten. Diese Variante des klassischen Bienenstichs bietet nicht nur einen himmlischen Geschmack, sondern auch eine gesunde Alternative, die sich perfekt in eine Low Carb Ernährung einfügt. Mit einer Kombination aus einer zarten, mandeligen Teigbasis, einer cremigen Füllung und einer knusprigen Karamellschicht ist dieser Bienenstich ein wahrer Genuss, der sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut. Für die perfekte Präsentation und ein noch besseres Geschmackserlebnis können Sie den Low Carb Bienenstich mit frischen Beeren oder einer leichten Sahne garnieren. Eine Handvoll Himbeeren oder Erdbeeren auf dem Teller sorgt nicht nur für einen Farbtupfer, sondern ergänzt auch die Aromen des Kuchens auf wunderbare Weise. Wenn Sie es noch fruchtiger mögen, können Sie auch eine Schicht aus pürierten Früchten zwischen die Teigschichten einfügen. Dies verleiht dem Bienenstich eine erfrischende Note und macht ihn zu einem idealen Dessert für warme Sommertage. Eine weitere Variation, die Sie ausprobieren können, ist die Verwendung von verschiedenen Nüssen in der Karamellschicht. Anstelle von Mandeln können Sie auch Haselnüsse oder Walnüsse verwenden, um dem Bienenstich eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßungsmitteln, um den perfekten Geschmack für Ihre Vorlieben zu finden. Erythrit oder Stevia sind hervorragende Alternativen, die den Zuckergehalt niedrig halten, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Der Low Carb Bienenstich ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder bei besonderen Anlässen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern! Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Bienenstich gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für die gesamte Community. Zögern Sie nicht, dieses Rezept in Ihre Sammlung aufzunehmen und es mit Freunden und Familie zu teilen. Der Low Carb Bienenstich wird sicherlich ein Hit sein und viele begeisterte Nachahmer finden. Genießen Sie jeden Bissen und lassen Sie sich von der Kombination aus Geschmack und gesunder Ernährung begeistern. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! Print
Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei
- Total Time: 110 Minuten
- Yield: 8 Portionen
Description
Ein köstlicher, low-carb Mandelkuchen mit einer cremigen Quark-Sahne-Füllung und knusprigem Mandelbelag. Ideal für Genuss ohne hohe Kohlenhydrataufnahme.
Ingredients
- Mandelmehl
- Quark
- Sahne
- Zucker
- Vanilleextrakt
- Backpulver
- Salz
- Eier
- Butter
- Mandeln, gehackt
Instructions
- Den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird und die Aromen sich verbinden.
Notes
- Für eine noch intensivere Vanillenote können Sie das Vanilleextrakt durch das Mark einer Vanilleschote ersetzen.
- Der Kuchen kann auch mit frischen Beeren oder einer Fruchtsauce serviert werden, um zusätzliche Frische zu verleihen.
- Die Reste des Kuchens können im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind auch am nächsten Tag noch lecker.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment