• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bienenrezepte

Bienenrezepte

Lecker & kreativ

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Bienenrezepte
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

April 4, 2025 by Helga

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine gesunde Alternative für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten. Dieser Kuchen vereint die süße Frische von Äpfeln mit der nussigen Textur von Mandeln und Walnüssen, was ihn zu einem wahren Genuss macht. Ursprünglich aus der deutschen Backtradition stammend, hat sich der Apfelkuchen über die Jahre hinweg zu einem beliebten Klassiker entwickelt, der in vielen Haushalten zu besonderen Anlässen serviert wird.

Die Kombination aus saftigen Äpfeln und knackigen Nüssen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne anspricht als auch den Gaumen verwöhnt. Menschen lieben diesen Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen seiner einfachen Zubereitung und der Möglichkeit, ihn ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, einen gesunden Kuchen zu backen, der sowohl lecker als auch nährstoffreich ist!

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen this Recipe

Zutaten:

  • 4 große Äpfel (z. B. Boskop oder Granny Smith)
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Kokosmehl
  • 100 g Erythrit (oder ein anderer Low-Carb Süßstoff)
  • 4 große Eier
  • 100 ml Mandelmilch (ungesüßt)
  • 100 g Walnüsse (gehackt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Butter oder Kokosöl (zum Einfetten der Backform)

Vorbereitung der Äpfel:

  1. Die Äpfel gründlich waschen und schälen. Anschließend die Äpfel vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
  2. Die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden oder grob raspeln, je nach Vorliebe.
  3. Die geschnittenen Äpfel in eine Schüssel geben und mit 1 TL Zimt bestreuen. Gut vermengen und beiseite stellen, damit sie etwas Saft ziehen können.

Teig vorbereiten:

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Butter oder Kokosöl einfetten.
  2. In einer großen Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Kokosmehl, das Erythrit, das Backpulver, den restlichen Zimt und das Salz gut vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Mandelmilch und dem Vanilleextrakt verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen vorhanden sind.
  5. Die gehackten Walnüsse unter den Teig heben, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.

Äpfel in den Teig einarbeiten:

  1. Die vorbereiteten Apfelscheiben oder -raspel vorsichtig unter den Teig heben. Achten Sie darauf, dass die Äpfel gleichmäßig verteilt sind.
  2. Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig glatt streichen.

Kuchen backen:

  1. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  2. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  3. Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Servieren:

  1. Den abgekühlten Kuchen in Stücke schneiden und nach Belieben mit etwas Puder-Erythrit bestäuben.
  2. Der Kuchen kann pur serviert werden oder mit einem Klecks Schlagsahne oder griechischem Joghurt für zusätzlichen Genuss.
  3. Genießen Sie Ihren Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen als gesunden Snack oder Dessert!

Tipps und Variationen:

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie Rosinen oder getrocknete Cranberries hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen, wie z. B. Mandeln oder Haselnüssen, um den Kuchen nach Ihrem Geschmack anzupassen.
  • Wenn Sie eine noch intensivere Apfelnote wünschen, können Sie einen Schuss Apfelmus in den Teig geben.
  • Der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie ihn einfach in Frisch

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen

Fazit:

Der Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen ist nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch eine hervorragende Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten. Mit seiner saftigen Textur und dem köstlichen Geschmack von frischen Äpfeln, kombiniert mit der nussigen Note, ist dieser Kuchen ein absolutes Muss für jeden, der gesunde Backalternativen sucht. Die Verwendung von Mandelmehl und Erythrit sorgt dafür, dass Sie sich ohne schlechtes Gewissen verwöhnen lassen können, während die Äpfel für eine natürliche Süße und Feuchtigkeit sorgen. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können den Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen nach Belieben abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel Zimt oder Muskatnuss hinzu, um dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Wenn Sie es noch fruchtiger mögen, können Sie auch Birnen oder andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren hinzufügen. Für eine extra Portion Protein können Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln unter den Teig mischen oder als Topping verwenden. Auch eine Schicht aus Quark oder griechischem Joghurt als Topping kann eine köstliche Ergänzung sein, die den Kuchen noch cremiger macht. Servieren Sie den Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen warm, vielleicht mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel zuckerfreier Vanilleeiscreme für ein besonderes Dessert. Er eignet sich auch hervorragend als Snack für zwischendurch oder als süße Überraschung bei einem Kaffeekränzchen mit Freunden. Ihre Gäste werden begeistert sein, wenn sie erfahren, dass dieser Kuchen nicht nur lecker, sondern auch gesund ist! Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir freuen uns darauf, von Ihren Kreationen zu hören! Der Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen ist nicht nur ein Rezept, sondern eine Einladung, gesunde und köstliche Alternativen in Ihre Küche zu integrieren. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie jeden Bissen dieses wunderbaren Kuchens!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 12 Stücke 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein köstlicher Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen mit saftigen Äpfeln und knackigen Walnüssen. Ideal als gesunder Snack oder Dessert!


Ingredients

Scale
  • 4 große Äpfel (z. B. Boskop oder Granny Smith)
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Kokosmehl
  • 100 g Erythrit (oder ein anderer Low-Carb Süßstoff)
  • 4 große Eier
  • 100 ml Mandelmilch (ungesüßt)
  • 100 g Walnüsse (gehackt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Butter oder Kokosöl (zum Einfetten der Backform)

Instructions

  1. Äpfel gründlich waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
  2. In dünne Scheiben schneiden oder grob raspeln.
  3. Mit 1 TL Zimt bestreuen, gut vermengen und beiseite stellen.
  4. Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten.
  5. In einer großen Schüssel gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Erythrit, Backpulver, restlichen Zimt und Salz vermischen.
  6. In einer separaten Schüssel Eier aufschlagen, mit Mandelmilch und Vanilleextrakt verquirlen.
  7. Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  8. Gehackte Walnüsse unter den Teig heben.
  9. Apfelscheiben oder -raspel vorsichtig unter den Teig heben.
  10. Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
  11. Kuchen im vorgeheizten Ofen für 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  12. Nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  13. Abgekühlten Kuchen in Stücke schneiden und nach Belieben mit Puder-Erythrit bestäuben.
  14. Pur servieren oder mit Schlagsahne oder griechischem Joghurt genießen.

Notes

  • Rosinen oder getrocknete Cranberries hinzufügen für mehr Geschmack.
  • Mit verschiedenen Nüssen experimentieren, z. B. Mandeln oder Haselnüssen.
  • Für intensivere Apfelnote einen Schuss Apfelmus in den Teig geben.
  • Kuchen lässt sich gut einfrieren, einfach in Frischhaltefolie wickeln.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

If you enjoyed this…

“Italienischer Apfelkuchen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

“Fitness Quarkkuchen ohne Zucker: Gesund genießen und abnehmen”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

“Spiegeleikuchen Low Carb: Leckeres Rezept für eine gesunde Nascherei”

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design