Description
kreieren. Diese selbstgemachte Pizza ist einfach zuzubereiten und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Ingredients
Scale
“`html
- 500 g Pizzamehl (Typ 00 oder Typ 550)
- 325 ml lauwarmes Wasser
- 10 g Salz
- 7 g Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 2 EL Olivenöl
- 400 g passierte Tomaten
- 250 g Mozzarella (gerieben oder in Scheiben)
- Frische Basilikumblätter
- Oregano (getrocknet)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: Beläge nach Wahl (z.B. Salami, Schinken, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Oliven)
“`
Instructions
“`html
- In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit dem Zucker und 100 ml des lauwarmen Wassers vermischen. Gut umrühren und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt. Bei Verwendung von frischer Hefe diese einfach im lauwarmen Wasser auflösen.
- In einer großen Schüssel das Pizzamehl und das Salz vermengen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen.
- Die Hefemischung und das Olivenöl in die Mulde gießen. Nach und nach das restliche lauwarme Wasser hinzufügen.
- Mit einem Holzlöffel oder den Händen die Zutaten vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Eine Schüssel leicht mit Olivenöl einfetten, den Teig hineinlegen und mit einem feuchten Tuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- In einem kleinen Topf die passierten Tomaten bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Mit Oregano, Salz, Pfeffer und frischen Basilikumblättern würzen. Optional können auch eine Prise Zucker und etwas Olivenöl hinzugefügt werden, um die Sauce abzurunden.
- Die Sauce etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennt.
- Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 2-4 gleich große Portionen teilen, je nachdem, wie viele Pizzen Sie machen möchten.
- Jede Portion zu einer Kugel formen und diese mit einem feuchten Tuch abdecken. Etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- Eine Teigkugel auf eine bemehlte Fläche legen und mit den Händen oder einem Nudelholz vorsichtig zu einem runden Pizzaboden ausrollen. Der Boden sollte etwa 30 cm Durchmesser haben und einen etwas dickeren Rand haben.
- Den ausgerollten Pizzaboden auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder einen Pizzastein legen.
- Die vorbereitete Tomatensauce gleichmäßig auf dem Pizzaboden verteilen, dabei einen Rand von etwa 1 cm frei lassen.
- Den geriebenen oder in Scheiben geschnittenen Mozzarella gleichmäßig auf der Sauce verteilen.
- Optional: Ihre gewünschten Beläge gleichmäßig auf der Pizza anrichten. Achten Sie darauf, nicht zu viele Beläge zu verwenden, da die Pizza sonst matschig werden kann.
- Mit frischen Basilikumblättern und einer Prise Oregano bestreuen.
- Den Ofen auf 250°C (Ober-/Unterhitze) oder 230°C (Umluft) vorheizen. Wenn Sie einen Pizzastein verwenden, diesen ebenfalls im Ofen vorheizen.
- Die Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 10-15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.
“`
Notes
“`html
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Für eine noch bessere Kruste kann der Pizzateig über Nacht im Kühlschrank gehen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Belägen, um Ihre perfekte Pizza zu kreieren.
“`
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten