Kirsch-Joghurt-Käsekuchen ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Diese himmlische Kombination aus cremigem Joghurt, fruchtigen Kirschen und einem zarten Käsekuchenboden hat eine lange Tradition in der deutschen Backkultur. Ursprünglich in den ländlichen Regionen Deutschlands entstanden, erfreut sich dieses Rezept heute großer Beliebtheit in vielen Haushalten. Die Kombination aus der frischen Säure des Joghurts und der Süße der Kirschen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl leicht als auch sättigend ist. Menschen lieben diesen Kirsch-Joghurt-Käsekuchen nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen seiner einfachen Zubereitung, die ihn zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück deutsche Backtradition in Ihre Küche!
Zutaten:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 500 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
- 250 g Joghurt (Naturjoghurt oder griechischer Joghurt)
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 300 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)
- 2 EL Speisestärke
- 1 Prise Salz
Vorbereitung des Bodens:
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine fein zerbröseln.
- Die zerbröselten Kekse in eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter hinzufügen. Gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um einen stabilen Boden zu bilden.
- Den Keksboden für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Vorbereitung der Käsekuchenmasse:
- In einer großen Schüssel den Quark, den Joghurt, den Zucker, den Vanillezucker, die Eier, das Backpulver, die Zitronenschale und den Zitronensaft gut vermengen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um eine glatte Masse zu erhalten.
- In einer separaten kleinen Schüssel die Speisestärke mit 2-3 Esslöffeln Wasser anrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Diese Mischung zur Quark-Joghurt-Masse hinzufügen und gut unterrühren.
- Eine Prise Salz hinzufügen und alles nochmals gut vermischen, bis die Masse schön cremig ist.
Vorbereitung der Kirschen:
- Wenn Sie frische Kirschen verwenden, diese gründlich waschen, entsteinen und halbieren. Bei Kirschen aus dem Glas darauf achten, dass sie gut abgetropft sind, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
- Die Kirschen in eine Schüssel geben und mit 2 Esslöffeln Zucker bestreuen. Gut vermischen und etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sie etwas Saft abgeben.
Zusammenstellung des Käsekuchens:
- Den vorgebackenen Keksboden aus dem Ofen nehmen und die Quark-Joghurt-Masse gleichmäßig darauf verteilen. Mit einem Spatel glatt streichen.
- Die vorbereiteten Kirschen gleichmäßig auf der Käsekuchenmasse verteilen. Achten Sie darauf, dass die Kirschen nicht zu tief in die Masse gedrückt werden, damit sie beim Backen nicht sinken.
- Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 50-60 Minuten backen. Der Kuchen sollte fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln, da er beim Abkühlen weiter fest wird.
Abkühlen und Servieren:
- Den Käsekuchen nach dem Backen im Ofen bei leicht geöffneter Tür für etwa 30 Minuten abkühlen lassen. Dies hilft, Risse zu vermeiden.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er gut durchziehen kann. <

Fazit:
Der Kirsch-Joghurt-Käsekuchen ist nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem erfrischenden und gleichzeitig cremigen Dessert ist. Die Kombination aus fruchtigen Kirschen und dem leichten, cremigen Joghurt verleiht diesem Käsekuchen eine besondere Note, die ihn von herkömmlichen Käsekuchen abhebt. Die frische Säure der Kirschen harmoniert perfekt mit der Süße des Joghurts und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ein weiterer Grund, warum dieser Kirsch-Joghurt-Käsekuchen unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können ihn nicht nur als klassischen Kuchen servieren, sondern auch in kleinen Gläsern als Dessert im Glas anrichten. Dies macht ihn ideal für Partys oder besondere Anlässe, bei denen Sie Ihre Gäste mit einer kreativen Präsentation überraschen möchten. Darüber hinaus können Sie die Kirschen durch andere Früchte ersetzen, wie zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren oder sogar Pfirsiche, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. So wird jeder Biss zu einem neuen Erlebnis! Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie dem Käsekuchen etwas Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzufügen. Diese kleinen Anpassungen verleihen dem Rezept eine persönliche Note und machen es zu Ihrem eigenen. Wenn Sie es besonders dekadent mögen, können Sie auch eine Schicht Schokoladensauce oder Karamellsoße über den Kuchen träufeln, bevor Sie ihn servieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht diesen Kirsch-Joghurt-Käsekuchen zu einem perfekten Rezept für kreative Köche. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie den Kuchen für einen besonderen Anlass backen oder einfach nur einen süßen Snack für sich selbst zubereiten möchten, wir sind sicher, dass Sie von diesem Rezept begeistert sein werden. Vergessen Sie nicht, Fotos von Ihrem Kirsch-Joghurt-Käsekuchen zu machen und sie in den sozialen Medien zu teilen wir würden uns freuen, Ihre Kreationen zu sehen! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kirsch-Joghurt-Käsekuchen nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Mit seiner fruchtigen Frische und der cremigen Textur ist er die perfekte Wahl für jede Gelegenheit. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und freuen uns darauf, zu hören, wie Ihnen dieses köstliche Rezept gelungen ist. Genießen Sie jeden Bissen und lassen Sie sich von der Kombination aus Kirschen und Joghurt verzaubern! Print
Kirsch-Joghurt-Käsekuchen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
- Total Time: 90 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Käsekuchen mit einer knusprigen Keksbasis und frischen Kirschen, ideal für jede Gelegenheit.
Ingredients
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 500 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
- 250 g Joghurt (Naturjoghurt oder griechischer Joghurt)
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 300 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)
- 2 EL Speisestärke
- 1 Prise Salz
Instructions
- Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und fein zerbröseln.
- Keksbrösel mit geschmolzener Butter vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Fest andrücken.
- Keksboden für etwa 10 Minuten im Ofen vorbacken, dann abkühlen lassen.
- Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker, Eier, Backpulver, Zitronenschale und Zitronensaft in einer großen Schüssel gut vermengen.
- Speisestärke mit 2-3 Esslöffeln Wasser anrühren und zur Quark-Joghurt-Masse hinzufügen. Gut unterrühren.
- Eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen, bis die Masse cremig ist.
- Frische Kirschen waschen, entsteinen und halbieren. Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen.
- Kirschen mit 2 Esslöffeln Zucker bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Den vorgebackenen Keksboden aus dem Ofen nehmen und die Quark-Joghurt-Masse gleichmäßig darauf verteilen.
- Kirschen gleichmäßig auf der Käsekuchenmasse verteilen.
- Käsekuchen bei 180 °C für etwa 50-60 Minuten backen, bis er fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
- Käsekuchen nach dem Backen im Ofen bei leicht geöffneter Tür 30 Minuten abkühlen lassen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Notes
- Für eine intensivere Zitronennote kann zusätzlich Zitronenabrieb verwendet werden.
- Der Käsekuchen kann auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren variiert werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
Leave a Comment