• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bienenrezepte

Bienenrezepte

Lecker & kreativ

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Bienenrezepte
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Vorspeisen / Griechisches Käsebrot: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack

Griechisches Käsebrot: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack

March 26, 2025 by Helga

Griechisches Käsebrot ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein wahres Geschmackserlebnis, das die Aromen der mediterranen Küche in Ihr Zuhause bringt. Dieses köstliche Brot hat seine Wurzeln in der griechischen Tradition, wo es oft als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder als Snack genossen wird. Die Kombination aus frisch gebackenem Brot und geschmolzenem Käse sorgt für eine unwiderstehliche Textur, die sowohl knusprig als auch herzhaft ist.

Die Beliebtheit des griechischen Käsebrot ist leicht nachvollziehbar: Es vereint die Einfachheit der Zubereitung mit einem reichen, würzigen Geschmack, der sowohl bei Familienfeiern als auch bei gemütlichen Abenden mit Freunden geschätzt wird. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Publikumsliebling, der jeden Gaumen erfreut. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Aroma des griechischen Käsebrot verzaubern und bringen Sie ein Stück Griechenland auf Ihren Tisch!

griechisches Käsebrot this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Feta-Käse
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermischen. Die Trockenhefe hinzufügen und gut umrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Das Weizenmehl und das Salz in eine separate Schüssel geben. Gut vermischen.
  3. Die Hefe-Wasser-Mischung und das Olivenöl zum Mehl geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  5. Eine Schüssel leicht mit Olivenöl einfetten, den Teig hineinlegen und mit einem feuchten Tuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.

Füllung vorbereiten

  1. Während der Teig geht, den Feta-Käse in eine Schüssel bröckeln. Mit einer Gabel zerdrücken, bis er eine cremige Konsistenz hat.
  2. Den geriebenen Käse, den getrockneten Oregano und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zum Feta hinzufügen. Alles gut vermengen, bis die Füllung gleichmäßig ist.

Teig ausrollen und füllen

  1. Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
  2. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Eine Portion auf eine Größe von etwa 30 x 40 cm ausrollen.
  3. Die Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
  4. Die zweite Teigportion ebenfalls ausrollen und vorsichtig über die Füllung legen. Die Ränder gut andrücken, um die Füllung einzuschließen.
  5. Mit einem scharfen Messer einige kleine Schlitze in die Oberseite des Brotes schneiden, damit der Dampf entweichen kann.

Backen

  1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Das gefüllte Brot vorsichtig auf das Backblech legen.
  4. Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite des Brotes damit bestreichen. Dies verleiht dem Brot eine schöne goldene Farbe.
  5. Optional: Sesam oder Mohn auf die bestrichene Oberfläche streuen.
  6. Das Brot im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun und durchgebacken ist.

Abkühlen und Servieren

  1. Das Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  2. Nach etwa 10-15 Minuten in Scheiben schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
  3. Das griechische Käsebrot passt hervorragend zu einem frischen Salat oder als Snack zu

    griechisches Käsebrot

    Fazit:

    Das griechische Käsebrot ist ein absolutes Muss für jeden, der die mediterrane Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem köstlichen Snack ist. Mit seiner perfekten Kombination aus knusprigem Brot, würzigem Käse und aromatischen Kräutern bietet dieses Rezept nicht nur einen Gaumenschmaus, sondern auch eine einfache Zubereitung, die selbst Kochanfängern gelingt. Die Verwendung von Feta oder anderen griechischen Käsesorten verleiht dem Gericht eine unverwechselbare Note, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Ein weiterer Grund, warum dieses griechische Käsebrot unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Es kann als Vorspeise, Snack oder sogar als Hauptgericht serviert werden. Kombinieren Sie es mit einem frischen Salat oder einer leichten Tomatensauce, um eine vollwertige Mahlzeit zu kreieren. Für eine besondere Note können Sie auch verschiedene Käsesorten ausprobieren, wie zum Beispiel Halloumi oder Ziegenkäse, um dem Rezept Ihre persönliche Note zu verleihen. Fügen Sie frische Kräuter wie Oregano oder Thymian hinzu, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren. Wenn Sie das griechische Käsebrot zubereiten, denken Sie daran, dass es sich hervorragend für gesellige Anlässe eignet. Ob bei einem Grillabend, einem Picknick im Park oder einfach nur als Snack für einen Filmabend zu Hause – dieses Rezept wird sicherlich zum Star des Abends. Servieren Sie es warm, direkt aus dem Ofen, und beobachten Sie, wie Ihre Gäste begeistert zugreifen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Vielleicht möchten Sie es mit Oliven, getrockneten Tomaten oder sogar etwas Chili für eine scharfe Note anpassen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, ebenfalls das griechische Käsebrot zu probieren. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig, und wir freuen uns darauf zu hören, wie es Ihnen gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das griechische Käsebrot nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine Vielzahl von Geschmäckern und Texturen bietet, die es zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen Griechenlands in Ihre Küche zu bringen und gleichzeitig Ihre Gäste zu beeindrucken. Zögern Sie nicht länger – probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der köstlichen Einfachheit des griechischen Käsebrots begeistern!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Griechisches Käsebrot: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 110 Minuten
    • Yield: 1 Brot (ca. 8-10 Portionen) 1x
    Print Recipe
    Pin Recipe

    Description

    Dieses griechische Käsebrot ist außen knusprig und innen weich, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Feta und geriebenem Käse. Ideal als Snack oder Beilage zu Salaten.


    Ingredients

    Scale
    • 500 g Weizenmehl
    • 300 ml lauwarmes Wasser
    • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
    • 1 TL Zucker
    • 1 TL Salz
    • 2 EL Olivenöl
    • 200 g Feta-Käse
    • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 1 Ei (zum Bestreichen)
    • Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)

    Instructions

    1. In einer großen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermischen. Die Trockenhefe hinzufügen und gut umrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
    2. Das Weizenmehl und das Salz in eine separate Schüssel geben und gut vermischen.
    3. Die Hefe-Wasser-Mischung und das Olivenöl zum Mehl geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
    4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
    5. Eine Schüssel leicht mit Olivenöl einfetten, den Teig hineinlegen und mit einem feuchten Tuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
    6. Während der Teig geht, den Feta-Käse in eine Schüssel bröckeln und mit einer Gabel zerdrücken, bis er eine cremige Konsistenz hat.
    7. Den geriebenen Käse, den getrockneten Oregano und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zum Feta hinzufügen. Alles gut vermengen, bis die Füllung gleichmäßig ist.
    8. Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
    9. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Eine Portion auf eine Größe von etwa 30 x 40 cm ausrollen.
    10. Die Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
    11. Die zweite Teigportion ebenfalls ausrollen und vorsichtig über die Füllung legen. Die Ränder gut andrücken, um die Füllung einzuschließen.
    12. Mit einem scharfen Messer einige kleine Schlitze in die Oberseite des Brotes schneiden, damit der Dampf entweichen kann.
    13. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    14. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    15. Das gefüllte Brot vorsichtig auf das Backblech legen.
    16. Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite des Brotes damit bestreichen. Dies verleiht dem Brot eine schöne goldene Farbe.
    17. Optional: Sesam oder Mohn auf die bestrichene Oberfläche streuen.
    18. Das Brot im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun und durchgebacken ist.
    19. Das Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
    20. Nach etwa 10-15 Minuten in Scheiben schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

    Notes

    • Das griechische Käsebrot passt hervorragend zu einem frischen Salat oder als Snack.
    • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können frische Kräuter in die Füllung gegeben werden.
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 30 Minuten

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Bratkartoffelauflauf mit Schnitzel: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
Next Post »
"Hamburger Auflauf einfach schnell: Das perfekte Rezept für eilige Köche"

If you enjoyed this…

Griechisches Käsebrot: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

“Spiegeleikuchen Low Carb: Leckeres Rezept für eine gesunde Nascherei”

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design