• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bienenrezepte

Bienenrezepte

Lecker & kreativ

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Bienenrezepte
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Mittagessen / “Gefüllte Paprika mit Hackfleisch: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass”

“Gefüllte Paprika mit Hackfleisch: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass”

March 26, 2025 by Helga

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch ist ein zeitloses Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Herzen vieler Menschen erobert hat. Diese köstliche Kombination aus saftigen Paprikaschoten und würzigem Hackfleisch hat ihren Ursprung in der traditionellen Küche vieler Länder, von Ungarn bis Italien, und wird oft als Symbol für Hausmannskost und Gemütlichkeit angesehen. Die Vielfalt der Aromen und die harmonische Textur machen gefüllte Paprika mit Hackfleisch zu einem beliebten Gericht für Familienessen und festliche Anlässe.

Die Liebe zu gefüllten Paprika mit Hackfleisch liegt nicht nur in ihrem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in der praktischen Zubereitung. Sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich hervorragend im Voraus planen, was sie zu einer idealen Wahl für geschäftige Wochentage macht. Ob als herzhaftes Mittagessen oder als schmackhaftes Abendessen, gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind ein wahrer Genuss, der sowohl sättigt als auch begeistert.

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch this Recipe

Zutaten:

  • 4 große Paprika (rot, gelb oder grün)
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200 g Reis (vorzugsweise Langkornreis)
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Füllung

  1. Den Reis in einem Sieb gründlich abspülen, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und verhindert, dass der Reis beim Kochen klebrig wird.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Dies dauert etwa 3-4 Minuten.
  3. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  4. Das Rinderhackfleisch in den Topf geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gleichmäßig braun ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Mit einem Holzlöffel das Fleisch zerkleinern, damit es gleichmäßig gart.
  5. Das Tomatenmark hinzufügen und gut mit dem Hackfleisch vermengen. Für etwa 2 Minuten anbraten, um die Aromen zu intensivieren.
  6. Die gehackten Tomaten, den Reis, die Gemüsebrühe, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer in den Topf geben. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  7. Die Hitze reduzieren und die Mischung abgedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit größtenteils aufgesogen wurde. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

Vorbereitung der Paprika

  1. Während die Füllung kocht, die Paprika vorbereiten. Die Oberseite der Paprika abschneiden und die Kerne sowie die weißen Innenwände vorsichtig entfernen. Die Paprika sollten stabil stehen können, also bei Bedarf etwas von der Unterseite abschneiden.
  2. Die vorbereiteten Paprika in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben und für etwa 5 Minuten blanchieren. Dies hilft, die Paprika weicher zu machen und die Farbe zu intensivieren.
  3. Die blanchierten Paprika aus dem Wasser nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen, damit sie nicht zu nass sind.

Füllen der Paprika

  1. Wenn die Füllung fertig ist, den Topf vom Herd nehmen und die Mischung etwas abkühlen lassen. Dies erleichtert das Füllen der Paprika.
  2. Die Füllung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprika verteilen. Achten Sie darauf, die Paprika nicht zu überfüllen, da der Reis beim Kochen noch etwas aufquillt.
  3. Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform stellen. Wenn gewünscht, können Sie die Paprika mit etwas zusätzlicher Brühe oder Wasser umgeben, um ein Austrocknen zu verhindern.

Backen der gefüllten Paprika

  1. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Die gefüllten Paprika mit geriebenem Käse bestreuen. Dies verleiht der Speise eine köstliche,

    Gefüllte Paprika mit Hackfleisch

    Fazit:

    Die gefüllten Paprika mit Hackfleisch sind nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften und sättigenden Gericht ist. Diese Kombination aus saftigen Paprikaschoten, würzigem Hackfleisch und aromatischen Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl bei Familienessen als auch bei festlichen Anlässen begeistert. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was dieses Rezept zu einer idealen Wahl für vielbeschäftigte Tage macht, an denen man dennoch nicht auf ein köstliches Essen verzichten möchte. Ein weiterer Vorteil der gefüllten Paprika ist ihre Vielseitigkeit. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Fleischsorten verwenden, wie zum Beispiel Hähnchen- oder Putenhackfleisch, oder sogar eine vegetarische Variante mit Quinoa oder Linsen ausprobieren. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu, um noch mehr Nährstoffe und Geschmack zu integrieren. Für eine schärfere Note können Sie Chili oder Paprikapulver verwenden, während frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie das Gericht aufpeppen und ihm eine frische Note verleihen. Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einer Beilage aus Reis oder einem frischen Salat, um das Gericht abzurunden. Ein cremiger Joghurtdip oder eine Tomatensauce kann ebenfalls eine köstliche Ergänzung sein, die die Aromen der gefüllten Paprika noch verstärkt. Diese Kombination macht das Gericht nicht nur zu einem Fest für die Sinne, sondern sorgt auch dafür, dass jeder Gast am Tisch zufrieden und glücklich ist. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept interpretieren und welche kreativen Ideen sie umsetzen. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll für uns, sondern inspirieren auch andere Leser, sich an die Töpfe zu wagen und neue kulinarische Abenteuer zu erleben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack der gefüllten Paprika mit Hackfleisch überzeugen. Dieses Gericht wird schnell zu einem Ihrer Favoriten werden, und die Freude, die es beim Zubereiten und Genießen bringt, ist unbezahlbar. Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten und legen Sie los – die gefüllten Paprika warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    “Gefüllte Paprika mit Hackfleisch: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass”


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 50 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x
    Print Recipe
    Pin Recipe

    Description

    Gefüllte Paprika sind ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, das mit einer herzhaften Mischung aus Rinderhackfleisch, Reis und Gewürzen gefüllt ist. Perfekt für ein Familienessen oder als Meal Prep für die Woche!


    Ingredients

    Scale
    • 4 große Paprika (rot, gelb oder grün)
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 200 g Reis (vorzugsweise Langkornreis)
    • 400 ml Gemüsebrühe
    • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL Salz
    • 1/2 TL Pfeffer
    • 1 EL Olivenöl
    • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
    • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

    Instructions

    1. Den Reis in einem Sieb gründlich abspülen, bis das Wasser klar ist.
    2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten (ca. 3-4 Minuten).
    3. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten.
    4. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gleichmäßig braun ist (ca. 5-7 Minuten).
    5. Das Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten anbraten.
    6. Gehackte Tomaten, Reis, Gemüsebrühe, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
    7. Hitze reduzieren und abgedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
    8. Die Oberseite der Paprika abschneiden und die Kerne sowie die weißen Innenwände entfernen.
    9. Die Paprika in kochendes Wasser geben und 5 Minuten blanchieren.
    10. Die blanchierten Paprika abtropfen lassen.
    11. Die Füllung etwas abkühlen lassen und gleichmäßig in die Paprika verteilen.
    12. Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform stellen und optional mit Brühe oder Wasser umgeben.
    13. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
    14. Die gefüllten Paprika mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

    Notes

    • Die Paprika können nach Belieben mit frischen Kräutern garniert werden.
    • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 30 Minuten

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Next Post »
Belegte Ofenkartoffeln Ideen: Kreative Rezepte für jeden Geschmack

If you enjoyed this…

“Brokkoli Käse Puffer gesund – Leckere und nahrhafte Rezeptideen”

“Gyros Makkaroni Auflauf: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Brokkoli Käse Puffer gesund – Leckere und nahrhafte Rezeptideen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

“Spiegeleikuchen Low Carb: Leckeres Rezept für eine gesunde Nascherei”

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design