• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bienenrezepte

Bienenrezepte

Lecker & kreativ

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Bienenrezepte
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Mittagessen / Blumenkohlsuppe kochen: Ein einfaches Rezept für gesunde Genussmomente

Blumenkohlsuppe kochen: Ein einfaches Rezept für gesunde Genussmomente

March 26, 2025 by Helga

Blumenkohlsuppe kochen ist nicht nur eine köstliche Möglichkeit, sich gesund zu ernähren, sondern auch eine wunderbare Hommage an die Vielseitigkeit des Blumenkohls. Diese cremige Suppe hat ihren Ursprung in der europäischen Küche und erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit. Die Kombination aus zartem Blumenkohl, aromatischen Gewürzen und einer samtigen Konsistenz macht sie zu einem wahren Genuss für die Sinne.

Die Menschen lieben Blumenkohlsuppe nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer einfachen Zubereitung und der Möglichkeit, sie nach Belieben zu variieren. Ob als leichtes Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen, Blumenkohlsuppe kochen ist eine praktische Wahl für jede Gelegenheit. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, eine köstliche Blumenkohlsuppe zuzubereiten, die sowohl nährstoffreich als auch sättigend ist.

Blumenkohlsuppe kochen this Recipe

Zutaten:

  • 1 großer Blumenkohl (ca. 800 g)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
  • Optional: 1 TL Muskatnuss

Vorbereitung der Zutaten

  1. Den Blumenkohl gründlich waschen und in Röschen teilen. Den Strunk und die Blätter entfernen.
  2. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
  4. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, damit sie schneller garen.

Die Suppe kochen

  1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten, etwa 3-4 Minuten.
  2. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt.
  3. Die Blumenkohlröschen und die Kartoffelwürfel in den Topf geben und gut umrühren, sodass sie mit dem Öl und den Zwiebeln bedeckt sind.
  4. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl und die Kartoffeln weich sind.

Pürieren der Suppe

  1. Wenn das Gemüse weich ist, den Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat. Alternativ kann die Suppe auch in einem Standmixer püriert werden, aber achten Sie darauf, dass Sie den Deckel nicht zu fest verschließen, da Dampf entweichen muss.
  2. Die pürierte Suppe zurück in den Topf geben und die Sahne (oder pflanzliche Alternative) einrühren. Gut vermischen und bei niedriger Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss abschmecken. Lassen Sie die Aromen einige Minuten ziehen.

Servieren der Suppe

  1. Die Blumenkohlsuppe in Schalen oder tiefen Tellern anrichten.
  2. Mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren, um einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
  3. Optional können Sie auch geröstete Brotwürfel oder Croutons als Beilage servieren, um der Suppe eine knusprige Textur zu verleihen.

Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Sahne ersetzen.
  • Fügen Sie Gewürze wie Kreuzkümmel oder Curry hinzu, um der Suppe eine exotische Note zu verleihen.
  • Für eine zusätzliche Portion Gemüse können Sie Karotten oder Sellerie in die Suppe geben.
  • Wenn Sie eine besonders cremige Suppe wünschen, können Sie zusätzlich einen Esslöffel Butter oder einen Schuss Olivenöl vor dem Servieren hinzufügen.

Aufbewahrung der Suppe

  • Die Blumenkohlsuppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Zum Einfrieren die Suppe vollständig abkühlen lassen und in geeignete Behälter füllen. Sie kann bis zu 3 Monate eingefroren

    Blumenkohlsuppe kochen

    Fazit:

    Die Blumenkohlsuppe ist nicht nur ein einfaches, sondern auch ein äußerst schmackhaftes Gericht, das in keiner Küche fehlen sollte. Ihre cremige Konsistenz und der zarte Geschmack des Blumenkohls machen sie zu einer perfekten Wahl für jede Jahreszeit. Ob als leichtes Mittagessen, herzhaftes Abendessen oder als Vorspeise bei einem festlichen Anlass – diese Suppe ist vielseitig und lässt sich wunderbar an verschiedene Geschmäcker anpassen. Ein weiterer Grund, warum diese Blumenkohlsuppe ein absolutes Muss ist, liegt in ihrer Nährstoffdichte. Blumenkohl ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen und die allgemeine Gesundheit fördern. Zudem ist die Suppe kalorienarm und eignet sich hervorragend für eine gesunde Ernährung. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten. Für eine besondere Note können Sie die Blumenkohlsuppe mit verschiedenen Zutaten variieren. Fügen Sie zum Beispiel geröstete Mandeln oder Pinienkerne hinzu, um einen nussigen Geschmack zu erzielen. Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Hauch von Muskatnuss kann die Aromen wunderbar abrunden. Wenn Sie es etwas würziger mögen, probieren Sie, die Suppe mit einer Prise Cayennepfeffer oder frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch zu garnieren. Auch ein Schuss Sahne oder Kokosmilch kann der Suppe eine extra cremige Textur verleihen und sie noch köstlicher machen. Servieren Sie die Blumenkohlsuppe mit knusprigem Brot oder einem frischen Salat, um eine vollwertige Mahlzeit zu kreieren. Sie können auch geröstetes Gemüse oder Croutons als Topping verwenden, um zusätzliche Textur und Geschmack hinzuzufügen. Diese Kombinationen machen die Suppe nicht nur sättigend, sondern auch zu einem echten Genuss für die Sinne. Wir laden Sie ein, diese köstliche Blumenkohlsuppe selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps mit uns und anderen Lesern. Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die Sie gerne hinzufügen, oder eine besondere Art, die Suppe zu servieren. Ihre Kreationen könnten andere inspirieren, die Blumenkohlsuppe in ihre eigene Küche zu integrieren. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Blumenkohlsuppe überzeugen. Sie ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, in der Küche zu experimentieren – diese Suppe ist für jeden geeignet. Zögern Sie nicht länger und machen Sie sich auf den Weg, um diese köstliche Blumenkohlsuppe zu kochen. Sie werden nicht enttäuscht sein! Teilen Sie Ihre Ergebnisse in den sozialen Medien und verwenden Sie den Hashtag #Blumenkohlsuppe, damit wir alle Ihre köstlichen Kreationen sehen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Blumenkohlsuppe kochen: Ein einfaches Rezept für gesunde Genussmomente


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 45 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x
    Print Recipe
    Pin Recipe

    Description

    Eine cremige Blumenkohlsuppe, die einfach zuzubereiten ist und mit frischen Kräutern garniert wird. Ideal für kalte Tage und als gesunde Mahlzeit.


    Ingredients

    Scale
    • 1 großer Blumenkohl (ca. 800 g)
    • 1 große Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 mittelgroße Kartoffeln
    • 1 Liter Gemüsebrühe
    • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
    • Optional: 1 TL Muskatnuss

    Instructions

    1. Den Blumenkohl gründlich waschen und in Röschen teilen. Den Strunk und die Blätter entfernen.
    2. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
    3. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
    4. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, damit sie schneller garen.
    5. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten, etwa 3-4 Minuten.
    6. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt.
    7. Die Blumenkohlröschen und die Kartoffelwürfel in den Topf geben und gut umrühren, sodass sie mit dem Öl und den Zwiebeln bedeckt sind.
    8. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl und die Kartoffeln weich sind.
    9. Wenn das Gemüse weich ist, den Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat.
    10. Die pürierte Suppe zurück in den Topf geben und die Sahne (oder pflanzliche Alternative) einrühren. Gut vermischen und bei niedriger Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen.
    11. Mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss abschmecken. Lassen Sie die Aromen einige Minuten ziehen.
    12. Die Blumenkohlsuppe in Schalen oder tiefen Tellern anrichten.
    13. Mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren, um einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
    14. Optional können Sie auch geröstete Brotwürfel oder Croutons als Beilage servieren, um der Suppe eine knusprige Textur zu verleihen.

    Notes

    • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
    • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
    • Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Sahne ersetzen.
    • Fügen Sie Gewürze wie Kreuzkümmel oder Curry hinzu, um der Suppe eine exotische Note zu verleihen.
    • Für eine zusätzliche Portion Gemüse können Sie Karotten oder Sellerie in die Suppe geben.
    • Wenn Sie eine besonders cremige Suppe wünschen, können Sie zusätzlich einen Esslöffel Butter oder einen Schuss Olivenöl vor dem Servieren hinzufügen.
    • Die Blumenkohlsuppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
    • Zum Einfrieren die Suppe vollständig abkühlen lassen und in geeignete Behälter füllen. Sie kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 30 Minuten

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Belegte Ofenkartoffeln Ideen: Kreative Rezepte für jeden Geschmack
Next Post »
Tortelliniauflauf kochen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Kartoffelauflauf mit Hackfleisch: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass

Putenschnitzel mit Gemüse: Ein gesundes und leckeres Rezept für jeden Tag

Rösti Auflauf: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

“Spiegeleikuchen Low Carb: Leckeres Rezept für eine gesunde Nascherei”

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design