Blumenkohl Curry Backofen ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein wahres Fest der Aromen und Texturen, das Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Dieses Rezept vereint die zarten Röschen des Blumenkohls mit einer Vielzahl von Gewürzen, die in der indischen Küche eine zentrale Rolle spielen. Die Geschichte des Currys reicht Jahrhunderte zurück und ist tief in der Kultur des indischen Subkontinents verwurzelt, wo es als Symbol für Gastfreundschaft und Genuss gilt.
Die Kombination aus dem milden Blumenkohl und den würzigen Aromen macht das Blumenkohl Curry Backofen zu einem Favoriten unter den Vegetariern und Fleischliebhabern gleichermaßen. Die knusprige Textur, die durch das Rösten im Ofen entsteht, sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, während die einfache Zubereitung es zu einer praktischen Wahl für hektische Wochentage macht. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Gericht inspirieren und entdecken Sie, warum Blumenkohl Curry Backofen in vielen Haushalten ein beliebter Klassiker ist!
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Korianderpulver
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 große Tomate, gewürfelt
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Saft von 1 Limette
- Optional: 200 g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
Vorbereitung des Blumenkohls
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und in eine große Schüssel geben.
- Das Olivenöl, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Kurkuma, Paprikapulver, Cayennepfeffer und Salz hinzufügen.
- Die Röschen gut mit den Gewürzen und dem Öl vermengen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die gewürzten Blumenkohlröschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und gleichmäßig verteilen.
Rösten des Blumenkohls
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Blumenkohl für etwa 25-30 Minuten rösten, bis er goldbraun und zart ist. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, damit er gleichmäßig bräunt.
Zubereitung der Currysoße
- In der Zwischenzeit eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Olivenöl hinzufügen.
- Die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun ist.
- Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
- Die gewürfelte Tomate in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Die Mischung für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomate weich ist.
- Die Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren. Die Hitze erhöhen und die Soße zum Kochen bringen.
- Wenn die Soße kocht, die Hitze reduzieren und die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Optional: Die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, um sie zu erwärmen.
Vereinigung von Blumenkohl und Currysoße
- Den gerösteten Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und vorsichtig in die Pfanne mit der Currysoße geben.
- Alles gut vermengen, sodass der Blumenkohl gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.
- Die Mischung für weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit der Blumenkohl die Aromen der Soße aufnehmen kann.
Anrichten und Servieren
- Das Blumenkohl-Curry in eine große Servierschüssel geben.
- Mit frischem Koriander garnieren und den Limettensaft darüber träufeln

Fazit:
Das Blumenkohl Curry aus dem Backofen ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einem schmackhaften, gesunden und unkomplizierten Gericht sind. Dieses Rezept vereint die Aromen von Gewürzen und frischem Gemüse auf eine Weise, die sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge anspricht. Die Kombination aus zartem Blumenkohl, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Sauce macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss, der sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert. Ein weiterer Grund, warum dieses Blumenkohl Curry ein absolutes Highlight ist, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Karotten, Erbsen oder Paprika. Auch die Gewürze können je nach Vorliebe variiert werden probieren Sie zum Beispiel zusätzliches Garam Masala oder frischen Ingwer für eine intensivere Geschmacksnote. Für eine extra Portion Protein können Sie Kichererbsen oder Tofu hinzufügen, die sich wunderbar in das Curry integrieren lassen. Servieren Sie das Blumenkohl Curry mit duftendem Basmatireis oder frischem Naan-Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Ein frischer Gurkensalat oder ein Joghurt-Dip mit Minze und Zitrone sind perfekte Begleiter, die das Gericht abrunden und für eine erfrischende Note sorgen. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie auch frische Chilis oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen, um dem Gericht einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Wir laden Sie ein, dieses Blumenkohl Curry aus dem Backofen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und freuen uns darauf, zu sehen, wie Sie dieses Rezept in Ihre eigene Küche integrieren. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts überzeugen und genießen Sie die Vorzüge eines gesunden, pflanzlichen Essens, das nicht nur köstlich ist, sondern auch schnell zubereitet werden kann. Das Blumenkohl Curry ist nicht nur eine hervorragende Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche, sondern eignet sich auch hervorragend für Dinnerpartys oder als Meal Prep für die kommende Woche. Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren es könnte sich als eines Ihrer neuen Lieblingsgerichte entpuppen! Genießen Sie die Aromen und die Vielfalt, die das Blumenkohl Curry aus dem Backofen zu bieten hat, und lassen Sie sich von der Begeisterung für gesunde, leckere Küche anstecken. Print
“Blumenkohl Curry Backofen: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Tag”
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein köstliches Blumenkohl-Curry mit aromatischen Gewürzen und cremiger Kokosmilch, ideal für ein gesundes Abendessen. Perfekt kombiniert mit Reis oder Naan!
Ingredients
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Korianderpulver
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 große Tomate, gewürfelt
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Saft von 1 Limette
- Optional: 200 g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
Instructions
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und in eine große Schüssel geben.
- Olivenöl, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Kurkuma, Paprikapulver, Cayennepfeffer und Salz hinzufügen.
- Die Röschen gut mit den Gewürzen und dem Öl vermengen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und gleichmäßig verteilen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Blumenkohl für etwa 25-30 Minuten rösten, bis er goldbraun und zart ist. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
- In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Olivenöl erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
- Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten.
- Die gewürfelte Tomate hinzufügen und alles gut vermengen. 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren. Die Hitze erhöhen und die Soße zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Optional: Die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Den gerösteten Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und vorsichtig in die Pfanne mit der Currysoße geben.
- Alles gut vermengen und für weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Das Blumenkohl-Curry in eine große Servierschüssel geben.
- Mit frischem Koriander garnieren und den Limettensaft darüber träufeln.
Notes
- Für eine vegane Variante können die Kichererbsen hinzugefügt werden.
- Das Curry kann mit Reis oder Naan serviert werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
Leave a Comment