• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bienenrezepte

Bienenrezepte

Lecker & kreativ

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Bienenrezepte
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Dünnes Pizzabrot: Das perfekte Rezept für knusprigen Genuss

Dünnes Pizzabrot: Das perfekte Rezept für knusprigen Genuss

April 3, 2025 by Helga

Dünnes Pizzabrot ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein wahrer Klassiker der italienischen Küche. Diese zarte und knusprige Variante der Pizza hat ihren Ursprung in den traditionellen Pizzerien Italiens, wo sie oft als Basis für eine Vielzahl von köstlichen Belägen dient. Die Liebe zu dünnem Pizzabrot erstreckt sich über Länder und Kulturen hinweg, da es nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Ob als Snack, Hauptgericht oder beim geselligen Beisammensein – dünnes Pizzabrot ist immer ein Hit. Die Kombination aus knusprigem Teig und frischen Zutaten macht es zu einem Favoriten für viele, und die Zubereitung ist so einfach, dass jeder es zu Hause nachmachen kann. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum dünnes Pizzabrot in jeder Küche einen Platz verdient hat!

dünnes Pizzabrot this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • Mehl zum Ausrollen
  • Belag nach Wahl (z.B. Tomatensauce, Käse, Gemüse, Salami, etc.)

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermischen. Die Trockenhefe hinzufügen und gut umrühren. Lass die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Dies zeigt an, dass die Hefe aktiv ist.
  2. In einer separaten Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Mache eine Mulde in der Mitte des Mehls und gieße die Hefe-Wasser-Mischung sowie das Olivenöl hinein.
  3. Mit einem Holzlöffel oder den Händen die Zutaten gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht. Achte darauf, dass das Mehl vollständig in die Flüssigkeit eingearbeitet wird.
  4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzu.
  5. Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Teig ausrollen

  1. Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücke ihn leicht zusammen, um die Luft herauszulassen. Teile den Teig in 2-4 gleich große Portionen, je nachdem, wie viele Pizzabrote du machen möchtest.
  2. Bestäube die Arbeitsfläche mit etwas Mehl und rolle eine Portion des Teigs mit einem Nudelholz dünn aus. Die Dicke sollte etwa 3-5 mm betragen, um ein knuspriges Ergebnis zu erzielen.
  3. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Teigportionen. Lege die ausgerollten Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder auf einen Pizzastein, wenn du einen hast.

Belag vorbereiten

  1. Bereite deinen gewünschten Belag vor. Wenn du Tomatensauce verwendest, kannst du diese einfach aus passierten Tomaten, etwas Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern (z.B. Oregano, Basilikum) zubereiten.
  2. Reibe den Käse (z.B. Mozzarella, Gouda) und schneide das Gemüse (z.B. Paprika, Zwiebeln, Pilze) in dünne Scheiben. Wenn du Fleisch wie Salami oder Schinken verwenden möchtest, schneide diese ebenfalls in dünne Stücke.
  3. Verteile die Tomatensauce gleichmäßig auf den ausgerollten Teig, lasse dabei einen kleinen Rand frei. Achte darauf, dass die Sauce nicht zu dick aufgetragen wird, um ein Durchweichen des Teigs zu vermeiden.
  4. Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die Sauce und füge dann dein gewähltes Gemüse oder Fleisch hinzu. Du kannst auch frische Kräuter oder Gewürze nach Belieben hinzufügen.

Backprozess

  1. Heize den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) oder 200°C (Umluft) vor. Wenn du einen Pizzastein verwendest, lege ihn in den Ofen, damit er sich aufheizt.
  2. Wenn der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, schiebe das Backblech oder den Pizzastein vorsichtig in den Ofen. Backe das Pizzabrot für etwa 10-15 Minuten,

dünnes Pizzabrot

Fazit:

Das Rezept für dünnes Pizzabrot ist ein absolutes Muss für jeden Pizza-Liebhaber und bietet eine köstliche Grundlage für unzählige Variationen. Die Kombination aus einem knusprigen, dünnen Teig und den frischen, aromatischen Belägen macht dieses Gericht zu einem echten Highlight, das sowohl bei Familienessen als auch bei geselligen Abenden mit Freunden begeistert. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass Sie in kürzester Zeit ein köstliches Pizzabrot auf den Tisch zaubern können. Ob als Snack für den Filmabend, als Vorspeise bei einem Dinner oder als Hauptgericht – dünnes Pizzabrot passt einfach immer. Sie können es nach Belieben belegen: Klassisch mit Tomatensauce, Mozzarella und frischem Basilikum, oder kreativ mit saisonalem Gemüse, verschiedenen Käsesorten oder sogar exotischen Zutaten wie Ananas oder scharfer Peperoni. Für eine gesündere Variante können Sie den Teig aus Vollkornmehl zubereiten oder glutenfreies Mehl verwenden, um auch glutenempfindlichen Gästen eine Freude zu bereiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um dem Teig eine persönliche Note zu verleihen. Ein Hauch von Oregano oder Thymian kann den Geschmack des Pizzabrots erheblich verbessern und es noch aromatischer machen. Servieren Sie das dünne Pizzabrot frisch aus dem Ofen, garniert mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Olivenöl. Dazu passt ein einfacher grüner Salat oder eine würzige Antipasti-Platte hervorragend. Wenn Sie es etwas rustikaler mögen, können Sie das Pizzabrot auch in Stücke schneiden und als Fingerfood anbieten – perfekt für Partys oder gesellige Runden. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für dünnes Pizzabrot auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Ob Sie es klassisch oder kreativ gestalten, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Freunde und Familie mit diesem köstlichen Gericht zu überraschen und genießen Sie die Freude, die das gemeinsame Essen mit sich bringt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie das dünne Pizzabrot zu Ihrem eigenen kulinarischen Meisterwerk. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Gäste begeistert sein werden! Probieren Sie es aus und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen gelungen ist. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Dünnes Pizzabrot: Das perfekte Rezept für knusprigen Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 90 Minuten
  • Yield: 2–4 Stück 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein einfaches und leckeres Rezept für selbstgemachtes Pizzabrot, das sich ideal für verschiedene Beläge eignet. Perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder Familie!


Ingredients

Scale
  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • Mehl zum Ausrollen
  • Belag nach Wahl (z.B. Tomatensauce, Käse, Gemüse, Salami, etc.)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermischen. Die Trockenhefe hinzufügen und gut umrühren. Lass die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt.
  2. In einer separaten Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Mache eine Mulde in der Mitte des Mehls und gieße die Hefe-Wasser-Mischung sowie das Olivenöl hinein.
  3. Mit einem Holzlöffel oder den Händen die Zutaten gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist.
  5. Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücke ihn leicht zusammen, um die Luft herauszulassen. Teile den Teig in 2-4 gleich große Portionen.
  7. Bestäube die Arbeitsfläche mit etwas Mehl und rolle eine Portion des Teigs mit einem Nudelholz dünn aus.
  8. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Teigportionen. Lege die ausgerollten Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder auf einen Pizzastein.
  9. Bereite deinen gewünschten Belag vor.
  10. Reibe den Käse und schneide das Gemüse in dünne Scheiben.
  11. Verteile die Tomatensauce gleichmäßig auf den ausgerollten Teig, lasse dabei einen kleinen Rand frei.
  12. Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die Sauce und füge dann dein gewähltes Gemüse oder Fleisch hinzu.
  13. Heize den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) oder 200°C (Umluft) vor.
  14. Wenn der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, schiebe das Backblech oder den Pizzastein vorsichtig in den Ofen. Backe das Pizzabrot für etwa 10-15 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.

Notes

  • Du kannst den Teig auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lass ihn vor dem Ausrollen auf Zimmertemperatur kommen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Belägen, um deine perfekte Kombination zu finden!
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Eclair Kuchen: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen
Next Post »
"Asien Hähnchen Brokkoli: Schnelles Rezept in nur 30 Minuten"

If you enjoyed this…

Tigerbrot backen: Ein einfaches Rezept für das beliebte Brot

“Gyrosauflauf mit Sauce Hollandaise: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Hähnchen Adobo Kokosreis: Ein köstliches Rezept für ein exotisches Dinner

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

“Spiegeleikuchen Low Carb: Leckeres Rezept für eine gesunde Nascherei”

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design