• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bienenrezepte

Bienenrezepte

Lecker & kreativ

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Bienenrezepte
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Eclair Kuchen: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Eclair Kuchen: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

April 2, 2025 by Helga

Der Eclair Kuchen ist ein wahrhaft himmlisches Dessert, das die Herzen von Naschkatzen auf der ganzen Welt erobert hat. Ursprünglich aus der französischen Patisserie stammend, vereint dieser Kuchen die köstlichen Aromen von Schokolade, Vanille und Sahne in einer harmonischen Komposition. Die Geschichte des Eclair Kuchens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Eclairs in Paris populär wurden. Heute erfreut sich dieses Dessert großer Beliebtheit, nicht nur wegen seines verführerischen Geschmacks, sondern auch wegen seiner cremigen Textur und der einfachen Zubereitung. Viele Menschen lieben den Eclair Kuchen, weil er sowohl als festliches Dessert als auch als süßer Snack für den Alltag geeignet ist. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, einen Eclair Kuchen selbst zu kreieren!

Eclair Kuchen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250 ml Wasser
    • 100 g Butter
    • 1 Prise Salz
    • 200 g Mehl
    • 4 große Eier
  • Für die Füllung:
    • 500 ml Milch
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 2 Eigelb
    • 200 g Schlagsahne
    • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Für die Glasur:
    • 200 g Zartbitterschokolade
    • 50 g Butter

Teig vorbereiten

  1. In einem mittelgroßen Topf das Wasser, die Butter und das Salz zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, dass die Butter vollständig schmilzt.
  2. Wenn die Mischung kocht, das Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem Holzlöffel kräftig umrühren, bis sich der Teig von den Wänden des Topfes löst und eine glatte Kugel bildet.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen, etwa 10 Minuten. Dies ist wichtig, damit die Eier nicht stocken, wenn sie hinzugefügt werden.
  4. Die Eier nacheinander hinzufügen. Jedes Ei gut einarbeiten, bevor das nächste hinzugefügt wird. Der Teig sollte glatt und glänzend sein.
  5. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Spritzbeutel den Teig in langen Streifen (ca. 10 cm lang) auf das Backpapier spritzen, dabei genügend Abstand zwischen den Streifen lassen, da der Teig beim Backen aufgeht.
  7. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Eclairs goldbraun und aufgegangen sind. Die Ofentür während des Backens nicht öffnen, da die Eclairs sonst zusammenfallen können.
  8. Nach dem Backen die Eclairs aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Füllung zubereiten

  1. In einem Topf die Milch zusammen mit dem Zucker erhitzen, bis sie fast kocht.
  2. In einer separaten Schüssel das Vanillepuddingpulver mit den Eigelben vermischen. Eine kleine Menge der heißen Milch zur Puddingmischung geben und gut verrühren, um die Temperatur anzugleichen.
  3. Die Puddingmischung zurück in den Topf mit der restlichen Milch geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Mischung eindickt.
  4. Den Pudding vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen. Mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und vollständig abkühlen lassen.
  5. Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unter den abgekühlten Pudding heben, bis eine homogene Masse entsteht.

Zusammenstellen des Eclair Kuchens

  1. Die ausgekühlten Eclairs vorsichtig der Länge nach aufschneiden, ohne sie ganz durchzuschneiden, sodass eine Tasche entsteht.
  2. Die Pudding-Sahne-Mischung mit einem Spritzbeutel oder einem Löffel in die Eclairs füllen. Achten Sie darauf, dass sie gut gefüllt sind, aber nicht überlaufen.
  3. Die gefüllten Eclairs auf eine Servierplatte legen.

Glasur zubereiten

  1. Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  2. Sobald die Sch

Eclair Kuchen

Fazit:

Der Eclair Kuchen ist ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber! Mit seiner köstlichen Kombination aus zartem Brandteig, einer cremigen Füllung und einer verführerischen Schokoladenglasur ist dieses Rezept nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die einfache Zubereitung macht es zu einer idealen Wahl für sowohl erfahrene Bäcker als auch für Anfänger, die ihre Backkünste ausprobieren möchten. Ein weiterer Grund, warum dieser Eclair Kuchen unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die er bietet. Sie können die Füllung nach Belieben variieren – ob mit Vanillepudding, Schokoladencreme oder sogar einer fruchtigen Variante mit Erdbeeren oder Himbeeren, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Für eine besondere Note können Sie auch einen Hauch von Likör oder Aromen wie Mandel oder Orange hinzufügen, um dem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen. Servieren Sie den Eclair Kuchen am besten mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee, um die Aromen perfekt zur Geltung zu bringen. Er eignet sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag. Wenn Sie Gäste haben, wird dieser Kuchen sicherlich für Begeisterung sorgen und Ihre Freunde und Familie werden um das Rezept bitten! Zögern Sie nicht, Ihre eigene Kreativität in die Zubereitung des Eclair Kuchens einzubringen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie gehackten Nüssen, Karamellsoße oder frischen Früchten, um das Dessert noch aufregender zu gestalten. Vielleicht möchten Sie auch eine glutenfreie Variante ausprobieren, indem Sie glutenfreies Mehl verwenden, oder eine vegane Version, indem Sie pflanzliche Alternativen für die Milch und die Eier wählen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen! Lassen Sie uns wissen, wie Ihr Eclair Kuchen gelungen ist und welche Variationen Sie ausprobiert haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen Lesern, ihre eigenen Backabenteuer zu beginnen. Teilen Sie Ihre Kreationen auf sozialen Medien und verwenden Sie den Hashtag #EclairKuchen, damit wir Ihre leckeren Ergebnisse sehen können! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Eclair Kuchen nicht nur ein köstliches Dessert ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Backfähigkeiten zu zeigen und Ihre Lieben zu verwöhnen. Mit seiner einfachen Zubereitung und den unzähligen Variationsmöglichkeiten ist er ein Rezept, das in keiner Küche fehlen sollte. Also, schnappen Sie sich Ihre Schürze und legen Sie los – der Eclair Kuchen wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Eclair Kuchen: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 12 Stück 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein köstliches Rezept für Eclairs, gefüllt mit einer cremigen Vanillepudding-Sahne-Mischung und überzogen mit zartbitterer Schokoladenglasur. Ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack!


Ingredients

Scale
  • 250 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 4 große Eier
  • 500 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 Eigelb
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter

Instructions

  1. In einem mittelgroßen Topf das Wasser, die Butter und das Salz zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, dass die Butter vollständig schmilzt.
  2. Wenn die Mischung kocht, das Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem Holzlöffel kräftig umrühren, bis sich der Teig von den Wänden des Topfes löst und eine glatte Kugel bildet.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen, etwa 10 Minuten.
  4. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut einarbeiten. Der Teig sollte glatt und glänzend sein.
  5. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig in langen Streifen (ca. 10 cm) auf das Backpapier spritzen.
  7. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Eclairs goldbraun sind.
  8. Nach dem Backen die Eclairs auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. In einem Topf die Milch mit dem Zucker erhitzen, bis sie fast kocht.
  10. In einer separaten Schüssel das Vanillepuddingpulver mit den Eigelben vermischen.
  11. Eine kleine Menge der heißen Milch zur Puddingmischung geben und gut verrühren.
  12. Die Puddingmischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis sie eindickt.
  13. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen, abdecken und vollständig abkühlen lassen.
  14. Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unter den abgekühlten Pudding heben.
  15. Die ausgekühlten Eclairs vorsichtig der Länge nach aufschneiden.
  16. Die Pudding-Sahne-Mischung in die Eclairs füllen.
  17. Die gefüllten Eclairs auf eine Servierplatte legen.
  18. Die Zartbitterschokolade und die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
  19. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Eclairs damit überziehen.

Notes

  • Achten Sie darauf, die Ofentür während des Backens nicht zu öffnen, um ein Zusammenfallen der Eclairs zu vermeiden.
  • Die Eclairs können auch mit anderen Füllungen, wie z.B. Schokoladenpudding, variiert werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
"Spitzkohl Hackfleisch Auflauf: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag"
Next Post »
"Brokkoli Käse Puffer gesund - Leckere und nahrhafte Rezeptideen"

If you enjoyed this…

“Fitness Quarkkuchen ohne Zucker: Gesund genießen und abnehmen”

Kirsch-Joghurt-Käsekuchen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

“Italienischer Apfelkuchen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

“Spiegeleikuchen Low Carb: Leckeres Rezept für eine gesunde Nascherei”

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design