• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bienenrezepte

Bienenrezepte

Lecker & kreativ

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Bienenrezepte
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Mittagessen / Blumenkohauflauf mit Schinken: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass

Blumenkohauflauf mit Schinken: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass

March 28, 2025 by Helga

Blumenkohauflauf mit Schinken ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, Gemüse in die tägliche Ernährung zu integrieren. Dieses Rezept hat seine Wurzeln in der deutschen Küche, wo der Blumenkohl seit Jahrhunderten geschätzt wird. Die Kombination aus zartem Blumenkohl und herzhaftem Schinken sorgt für eine harmonische Balance von Geschmack und Textur, die viele Menschen begeistert.

Die Liebe zu diesem Blumenkohauflauf mit Schinken liegt nicht nur in seinem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als herzhaftes Gericht für Gäste, ist dieser Auflauf sowohl nahrhaft als auch sättigend. Die cremige Sauce und der geschmolzene Käse verleihen dem Gericht eine unwiderstehliche Note, die es zu einem Favoriten in vielen Haushalten macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum der Blumenkohauflauf mit Schinken so viele Herzen erobert hat!

Blumenkohauflauf mit Schinken this Recipe

Zutaten:

  • 1 Kopf Blumenkohl (ca. 800 g)
  • 200 g Schinken (gewürfelt)
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Muskatnuss (gerieben)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver (optional)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Vorbereitung des Blumenkohls

  1. Den Blumenkohl gründlich waschen und in Röschen teilen. Achten Sie darauf, die Röschen gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  2. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und eine Prise Salz hinzufügen.
  3. Die Blumenkohlröschen in das kochende Wasser geben und für etwa 5-7 Minuten blanchieren, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind.
  4. Die Röschen abgießen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, um den Garprozess zu stoppen. Nach ein paar Minuten abtropfen lassen.

Vorbereitung der Füllung

  1. In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  2. Den gewürfelten Schinken in die Pfanne geben und für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis er leicht knusprig ist.
  3. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung in eine große Schüssel umfüllen. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen.

Vorbereitung des Auflaufes

  1. In einer separaten Schüssel die Eier, die Sahne und die Milch verquirlen. Fügen Sie die geriebene Muskatnuss, Salz, Pfeffer und optional das Paprikapulver hinzu. Gut vermischen.
  2. Die abgekühlte Schinken-Zwiebel-Mischung zu der Eier-Sahne-Mischung geben und gut umrühren.
  3. Die blanchierten Blumenkohlröschen vorsichtig unter die Mischung heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

Backen des Auflaufes

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit etwas Butter einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.
  3. Die Blumenkohl-Schinken-Mischung gleichmäßig in die Auflaufform geben und glatt streichen.
  4. Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Mischung streuen, sodass er den Auflauf vollständig bedeckt.
  5. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Füllung fest ist.

Servieren des Auflaufes

  1. Den Auflauf nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und für etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, damit er sich setzen kann.
  2. Mit frischer Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  3. In Portionen schneiden und warm servieren. Der Blumenkohauflauf mit Schinken passt hervorragend zu einem frischen Salat oder als Beilage zu Kartoffeln.

Tipps und Variationen

  • Für eine vegetarische Variante können Sie den Schinken durch gebratene Champignons oder Spinat ersetzen.

Blumenkohauflauf mit Schinken

Fazit:

Der Blumenkohauflauf mit Schinken ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften, nahrhaften und gleichzeitig unkomplizierten Gericht ist. Diese köstliche Kombination aus zartem Blumenkohl und würzigem Schinken, umhüllt von einer cremigen Sauce und überbacken mit goldbraunem Käse, wird nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch Ihre Familie und Freunde begeistern. Die Vielseitigkeit dieses Rezeptes macht es zu einer idealen Wahl für jede Gelegenheit – sei es ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen am Wochenende. Ein weiterer Pluspunkt des Blumenkohauflaufs mit Schinken ist die Möglichkeit, ihn nach Belieben zu variieren. Sie können zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Karotten hinzufügen, um noch mehr Farbe und Nährstoffe in das Gericht zu bringen. Für eine vegetarische Variante können Sie den Schinken einfach weglassen und stattdessen mit einer Mischung aus verschiedenen Käsesorten experimentieren, um den Geschmack zu intensivieren. Auch die Gewürze können nach Ihrem persönlichen Geschmack angepasst werden – ein Hauch von Muskatnuss oder frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian kann dem Auflauf eine ganz neue Dimension verleihen. Servieren Sie den Blumenkohauflauf mit Schinken am besten mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um das Gericht abzurunden. Ein leichter Joghurtdip oder eine selbstgemachte Vinaigrette können ebenfalls eine erfrischende Ergänzung sein. Wenn Sie es etwas gehaltvoller mögen, passt auch ein cremiger Kartoffelbrei hervorragend dazu. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und sich von der Einfachheit und dem Geschmack des Blumenkohauflaufs mit Schinken überzeugen zu lassen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf Ihren sozialen Medien – wir sind gespannt auf Ihre Kreationen! Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude an diesem köstlichen Gericht zu entdecken. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack des Blumenkohauflaufs mit Schinken inspirieren und machen Sie ihn zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Es ist nicht nur ein Gericht, das schnell zubereitet ist, sondern auch eines, das sich hervorragend für Reste eignet – einfach aufwärmen und genießen! Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach es sein kann, ein schmackhaftes und nahrhaftes Essen auf den Tisch zu bringen. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Blumenkohauflauf mit Schinken: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein herzhaftes Blumenkohauflauf-Rezept mit Schinken und Käse, ideal für ein Familienessen. Einfach zuzubereiten und lecker!


Ingredients

Scale
  • 1 Kopf Blumenkohl (ca. 800 g)
  • 200 g Schinken (gewürfelt)
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Muskatnuss (gerieben)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver (optional)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Instructions

  1. Den Blumenkohl gründlich waschen und in Röschen teilen.
  2. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und eine Prise Salz hinzufügen.
  3. Die Blumenkohlröschen in das kochende Wasser geben und für etwa 5-7 Minuten blanchieren.
  4. Abgießen und in kaltem Wasser abkühlen lassen, dann abtropfen.
  5. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
  6. Schinken hinzufügen und leicht anbraten.
  7. Mischung in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
  8. In einer separaten Schüssel Eier, Sahne und Milch verquirlen.
  9. Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen.
  10. Schinken-Zwiebel-Mischung und Blumenkohlröschen unterheben.
  11. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  12. Auflaufform einfetten und die Mischung gleichmäßig einfüllen.
  13. Geriebenen Käse darüber streuen und 30-35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  14. Aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen.
  15. Mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann der Schinken durch gebratene Champignons oder Spinat ersetzt werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Blitz Baileystorte zubereiten: Schnelles Rezept für ein köstliches Dessert
Next Post »
"Gyros Makkaroni Auflauf: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass"

If you enjoyed this…

Mozzarella Sandwich Lasagne: Ein köstliches Rezept für Käseliebhaber

Blumenkohauflauf mit Schinken: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass

Koreanische Rindfleisch Schalen: Ein köstliches Rezept für authentische Aromen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Low Carb Apfel-Nuss-Kuchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Naschkatzen

Low Carb Bienenstich: Das perfekte Rezept für eine gesunde Nascherei

“Spiegeleikuchen Low Carb: Leckeres Rezept für eine gesunde Nascherei”

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design